Akademie

Fellow Friday: HoloPy³ (Lena Biresch)

Wie können Spiel und Theater kombiniert werden?

Fellow Friday: HoloPy³ (Lena Biresch)
Abspiel Grafik 3 Min.

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Datenschutzerklärung..

HoloPy³

Wie können Spiel und Theater kombiniert werden? Lena Bireschs Forschungsprojekt „HoloPy³“ ist ein kooperatives Spiel, das in und mit virtueller Realität spielt. Hier geht es um die Erforschung und Erweiterung des Theaters mit digitalen Medien. Dabei reflektiert „HoloPy³“ den inhaltlichen und künstlerischen Mehrwert dreidimensionaler und interaktiver Erzählformen - insbesondere im Hinblick auf die nicht vorhandene vierte Wand in diesen Medien.

Kamera: Mario Simon (Akademie für Theater und Digitalität)

Im Rahmen der Serie „Fellow Fridays“ stellt die Akademie für Theater und Digitalität als sechste Sparte des Theater Dortmund die bisherigen Fellows und deren Forschungsprojekte vor. Seit ihrer Gründung hat die Akademie für Theater und Digitalität 45 Projekte an Theatermacher*innen aus 20 Ländern vergeben. Ermöglicht durch eine Förderung der Kulturstiftung des Bundes kamen Menschen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Technik und Wissenschaft zusammen, um digitale Tools und Technologien prototypisch am Theater zu erforschen.

https://theater.digital/