Schauspiel

Dortmund Goes Black Festival 2025: „The Black Universe“

Schauspiel Dortmund wird zum pulsierendes Zentrum Schwarzer Kunst und Kultur

Zum vierten Mal lädt das Schauspiel Dortmund zu seinem Dortmund Goes Black Festival ein und verwandelt sich vom 10. bis zum 13. April in ein pulsierendes Zentrum Schwarzer Kunst und Kultur. Unter dem Motto The Black Universe feiert das Festival die Vielfalt Schwarzer Kunst mit einem vielseitigen Programm, das die Themen Community, Repräsentation, Archivierung und Selbstermächtigung in den Mittelpunkt stellt.

Konzerte, Workshops, Ausstellungen, Performances

Im breiten Angebot gibt es verschiedene Veranstaltungen in den Kategorien Musik, Workshops, Ausstellungen, Performances und Wort, wozu unter anderem Lecture-Performances oder Podcasts gehören. Das Festival beginnt mit einem „Vorglühen“ am Donnerstag, 10. April, mit dem Konzert von Mistah Isaac um 18 Uhr und dem Panel zur Ausstellungseröffnung der Book Residency mit Julia Grosse, Simeilia Hodge-Dalawei und Josette Bushell-Mingo im Rangfoyer. Um 20 Uhr ist Shari Asha Crossons Dortmunder Inszenierung I wanna be loved by you im Studio zu sehen. Am Freitag wird das Festival mit dem Konzert von Moh Kanim und der Begrüßung durch Schauspielintendantin Julia Wissert um 18 Uhr im Institut offiziell eröffnet. Im Anschluss folgt die Performance Cold von und mit Fatima Moumouni und Laurin Buser um 19 Uhr im Schauspielhaus für 10 € Eintritt. Mit DJ Freegah klingt der Abend bei freiem Eintritt im Institut aus.

Tanz und Musik im Zentrum

BUNX am Samstag, 12. April, ist eine rohe und doch verletzliche Tanzperformance von Andrea Vezga Acevedo, Iris Omari Ansong, mirabella paidamwoyo*dziruni und Yours Izundu. Sie fordern ihre sinnlichen und sexuellen Körper zurück und bewegen sich bewusst zwischen Clubatmosphäre und Zeremonie. Dies ist ein Projekt, das sich mit dem Körper beschäftigt, um Befreiung, Gerechtigkeit und Verbindungen zum kulturellen Erbe des Black Atlantic zu kultivieren. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr im Studio, Karten kosten 10 €. Höhepunkt des Abends ist das Dancebattle mit Start2Dance um 20 Uhr im Schauspielhaus, ebenfalls für 10 €. Alle Tickets für die kostenpflichtigen Veranstaltungen sind an der Theaterkasse im Kundencenter (Platz der Alten Synagoge), unter 0231/50 27 222 und im Webshop ▶ erhältlich. Im Ganzen besticht das Festivalprogramm noch mehr als sonst durch Tanz- und Musikveranstaltungen.

Fotoshooting

Während der vier Festivaltage sind ganztägig verschiedene Ausstellungen im Schauspielfoyer geöffnet: Afrofuturistic Ecology in the Black Universe von Abeni Asante, Afro Space Age von Shade Habighorst-Isajinmi sowie Black in Dortmund von Yero Adugna Eticha, bei der sich jede*r an den vier Tagen fotografieren lassen und so Teil einer professionellen Fotoserie werden kann. Das Fotoshooting ist kostenlos, die Bilder werden allen ebenfalls kostenlos im Anschluss zur Verfügung gestellt. Am Wochenende werden darüber hinaus verschiedene Workshops angeboten, teilweise auch als Safe Space. Anmeldungen dafür sind unter schauspiel@theaterdo.de möglich.

Dortmund Goes Black Zum gesamten Programm