BEYOND OPERA 26

Ein biennales Festival für Entdecker*innen

„Mach dich bunt!“ • Mi, 17.06. - Mo, 22.06.26

Die Kunstform Oper nutzt die Sprache der Musik und ist somit, trotz der Komplexität ihrer Struktur, einfach und ohne besondere Vorkenntnisse konsumierbar. Nach dem erfolgreichen Auftakt des biennalen Festivals Beyond Opera 22 sowie seiner Fortsetzung im Jahr 2024 erwartet Sie in dieser Spielzeit nun vom 17. - 22. Juni 2026 unter dem Motto „Mach dich bunt!“ dessen Neuausgabe.

Dabei öffnen wir die Türen zu einer für viele Menschen möglicherweise nur wenig bekannten Welt und laden sowohl Opernneulinge als auch erfahrene Opernenthusiast*innen aller Altersgruppen zum gemeinsamen Eintauchen in die faszinierende Welt des Musiktheaters ein. Hier präsentieren wir spannende Inszenierungen und Formate, die sich – auch jenseits des klassischen Kanons – auf der großen Opernbühne und abseits davon abspielen.

Im Fokus stehen dabei die unterschiedlichen Schöpfungen von We DO Opera!, der partizipativen Projektreihe der Oper Dortmund: Sehen Sie mit Alle reden nur noch von Jamie, einem Musical über den Wert des Andersseins, eine Vorstellung im Rahmen von We DO Opera! – Oper erleben als Deutsche Erstaufführung. Dazu gibt es die interaktive Audio-Krimi-Tour Tatort: Opernhaus von We DO Opera! – Die Dortmunder Bürger*innenOper als Beitrag zur Reihe We DO Opera! – Offstage im und rund um das gesamte Dortmunder Opernhaus. Für junge Besucher*innen ab 4 Jahren steht zudem die Kinderoper Klangstreich von Composer in Residence Marc L. Vogler auf dem Programm, außerdem für junge Menschen ab 12 Jahren die Jugendoper Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute von Komponist Edzard Locher.

Weitere Formate wie Workshops und Führungen animieren ferner dazu, selbst aktiv zu werden und die magische Anziehungskraft des Musiktheaters am eigenen Leib zu erfahren. Beyond Opera 26 bedeutet „Oper für alle“. Wir freuen uns auf Sie!

Programm

Kostenpflichtige Karten sowie kostenlose Zählkarten für die Produktionen und Formate des Festivals Beyond Opera 26 sind ab Vorverkaufsstart im Kundencenter des Theater Dortmund oder über die Ticket-Hotline erhältlich. Kostenpflichtige Karten erhalten Sie zusätzlich auch im Webshop ▶.

(Änderungen am Programm vorbehalten)

Mi, 17.06.26

11:00 Uhr, Operntreff Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute , Jugendoper von Edzard Locher nach dem gleichnamigen Schauspiel von Jens Raschke (mit Nachgespräch)

19:30 Uhr, Opernhaus Premiere/Deutsche Erstaufführung: Alle reden nur noch von Jamie (Everybodyʼs Talking About Jamie), Musical von Dan Gillespie Sells, Ein partizipatives Projekt mit Teilnehmenden von We DOOpera! – OpernYoungsters, We DO Opera! – YoungSymphonics und´Schüler*innen des Märkischen Gymnasiums Iserlohn

Do, 18.06.26

20:00 Uhr, Chorsaal Dirigier-Workshop mit Ruth Katharina Peeck (Teilnehmerzahl begrenzt!)

20:00 Uhr, Treffpunkt Bühneneingang (Theaterkarree 1-3) Nachts in der Oper, Führung an ungewöhnliche Orte

Fr, 19.06.26

11:00 Uhr, Opernfoyer Klangstreich, Kinderoper von Marc L. Vogler (mit Nachgespräch)

19:30 Uhr, Opernhaus Alle reden nur noch von Jamie (Everybodyʼs Talking About Jamie), Musical von Dan Gillespie Sells

22:00 Uhr, Opernfoyer Drag-Party, mit DJane Lana Delicious

Sa, 20.06.26

15:00 Uhr, Opernfoyer Rudeltanzen mit Ivan Keim und Teilnehmenden von We DO Opera! – YoungSymphonics

16:00 Uhr, Treffpunkt Bühneneingang (Theaterkarree 1-3) Premiere Tatort: Opernhaus, Audio-Krimi-Tour mit Teilnehmenden von We DO Opera! – Die Dortmunder Bürger*innenOper

20:00 Uhr, Treffpunkt Bühneneingang (Theaterkarree 1-3) Nachts in der Oper, Führung an ungewöhnliche Orte

So, 21.06.26

11:15 Uhr, Opernfoyer Sing mit uns!, Ein partizipatives Projekt mit Teilnehmenden von We DO Opera! – OpernKids

14:00 Uhr, Operntreff Vogue-Workshop mit „House of Blænk“

16:00 Uhr, Opernhaus Alle reden nur noch von Jamie (Everybodyʼs Talking About Jamie), Musical von Dan Gillespie Sells

Mo, 22.06.26

11:00 Uhr, Opernhaus Alle reden nur noch von Jamie (Everybodyʼs Talking About Jamie), Musical von Dan Gillespie Sells


Was ist was?

Dirigier-Workshop

Hier darf das Publikum einmal selbst den Taktstock schwingen.

Nachts in der Oper

Nächtliche Führung an verborgene Orte des Opernhauses.

Drag-Party

Feier getreu dem Festival-Motto „Mach dich bunt!“ mit der Kölner Party-DJane Lana Delicious

Vogue-Workshop

Grundlagen des Voguing werden vermittelt und können in der anschließenden Musical-Vorstellung von Alle reden nur noch von Jamie angewendet werden.

Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem NRW KULTURsekretariat.