O Fortuna!
Carl Orff Carmina Burana (in einer Bearbeitung von Anders Högstedt für reduzierte Orchesterbesetzung)
Es war ein Glücksfall, als Orff 1934 auf eine Sammlung von mittelalterlichen Liedtexten aus dem Kloster Benediktbeuern stieß. Zutiefst beeindruckt schuf er aus ihnen ein Meisterwerk von elementarer Kraft und fesselnder Wirkung: die Carmina Burana. Ihre Texte sind mal lyrisch, mal derb und sie umfassen ein breites Spektrum an weltlichen Themen, die von der Liebe über die Wechselhaftigkeit des Glücks bis hin zu Völlerei und Spielsucht reichen. Für die Aufführung unter der Leitung von Generalmusikdirektor Gabriel Feltz kehrt der umjubelte Philharmonische Chor Brno zurück nach Dortmund. Mit den Dortmunder Philharmonikern hat das Spitzenensemble bereits Mahler, Verdi und Rachmaninow interpretiert und auch dieses Konzert verspricht ein einmaliges Klangerlebnis zu werden.