Philharmoniker • April 2026

3. Kammerkonzert: Die Kunst der Fuge im Dialog

Bachs „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080 (Auszüge) und weitere Werke

(c) Sofia Brandes & Max Slobodda

Die Kunst der Fuge

  • Bitte beachten Sie die wechselnden neuen Veranstaltungsorte. Tickets für die Kammerkonzerte sind ausschließlich im Vorverkauf im Webshop ▶ oder über das Kundencenter (Platz der Alten Synagoge) erhältlich.

Johann Sebastian Bach Die Kunst der Fuge BWV 1080 (Auszüge) und weitere Werke

Die Kunst der Fuge ist gleichzeitig hieratisches Spätwerk und blutvolle Musik. In dem kontrastreichen Programm werden Kanons und Kontrapunkte aus dem berühmten Stück mit Werken verschiedener Epochen von der alten bis zur neuen Musik in beziehungsreiche Verbindung gebracht.


Die Kammermusik in ihren vielfältigen Erscheinungsformen nimmt einen wichtigen Platz im Orchesterleben der Dortmunder Philharmoniker ein. Nach dem großen Zuspruch und der positiven Resonanz begeben wir uns in der bewährten Kammermusikreihe auch in dieser Saison wieder in die Stadt hinein und führen das Publikum an Orte, an denen man klassische Musik nicht vermuten würde. Das Besondere bleibt: Die Orchestermusiker*innen selbst stellen die Programme zusammen und führen in lockerer, ungezwungener Atmosphäre Stücke auf, die Ihnen besonders am Herzen liegen. Natürlich sind Klassiker der Kammermusik darunter, es gibt aber auch viel Unbekanntes und Übersehenes zu entdecken.

Termine

April 2026 23 Donnerstag Marienkirche (Kleppingstraße 5) 19:00 Uhr
Tagesbesetzung
Tagesaktuelle Besetzung am 23. April 2026
(Änderungen vorbehalten)

Besetzung

Violine Nemanja Belej, Vera Plum
Fagott Minori Tsuchiyama, Pablo González-Hernández
Cembalo Ursula Hobbing