6. Philharmonisches Konzert
Claude Debussy Prélude à l’après-midi d’un faune
Thierry Escaich Quatre Visages du temps (Orgelkonzert Nr. 3)
Modest Mussorgsky / Maurice Ravel Bilder einer Ausstellung
Bildhaftigkeit und Klangsinnlichkeit sind die Schlüsselbegriffe des Konzertprogramms mit französischer Musik, auf dem der Name Thierry Escaich (*1965) auffällt. Er gehört zur Crème de la Crème der Organisten unserer Zeit und wurde zum Titularorganisten der Pariser Kathedrale Notre Dame ernannt, als das berühmte Gotteshaus im Dezember 2024 nach einem verheerenden Brand feierlich wiedereröffnet wurde. Gleichzeitig ist Escaich einer der führenden französischen Komponisten unserer Zeit. Mit dieser Doppelbegabung setzt er eine ehrwürdige, bis ins Mittelalter zurückreichende Tradition fort. Wir begrüßen ihn in Dortmund in dieser Doppelfunktion: als Solisten seines Orgelkonzerts Quatre Visages du temps. Escaich ist vor allem ein Meister der Klangfarbe, der sich zu dem groß angelegten viersätzigen Werk von einem Gang durch die Musikgeschichte von der barocken Passacaglia bis in die Discomusik unserer Zeit inspirieren ließ.
Undenkbar wäre der Aufschwung der französischen Musik im 20. Jahrhundert ohne die Leitfiguren Claude Debussy und Maurice Ravel. Debussys erstes Meisterwerk ist das berühmte Prélude à l‘après-midi d‘un faune, dessen geradezu magischer Beginn das Tor zu einer neuen, verführerischen Klanglichkeit aufstieß.
Als beispielloser Orchesterzauberer erweist sich Maurice Ravel in seiner Instrumentation des Klavierzyklus Bilder einer Ausstellung von Modest Mussorgsky, dessen immense Popularität wesentlich auf der Orchestration Ravels beruht. Das wie ein Gang durch eine Gemäldeausstellung angelegte Werk umfasst dreizehn scharf konturierte musikalische Charakterstudien, mal quirlig, mal abgründig, und endet mit einem grandiosen Einzug durch Das große Tor von Kiew.
- Bitte beachten Im Konzerthaus sind nur noch Taschen und Rucksäcke bis zu einer Größe von DIN A4 auf den Ebenen erlaubt. Größere Taschen müssen an der Garderobe abgegeben werden. Aus Sicherheitsgründen ist außerdem die Mitnahme von Sitzerhöhungen für Kinder untersagt. Stattdessen werden gerne Sitzkissen ausgegeben, die eine bessere Sicht für Kinder ermöglichen