Schauspiel • Ab Januar 2026

Ausnahmezustand

Ein Klassenzimmerstück ab Klasse 9 von Christina Kettering

Ausnahmezustand

Bei den unzähligen Meldungen über Waldbrände, Luftverschmutzung und Massentierhaltung beschließt die Protagonistin des Stückes, aktiv zu werden, sich den Umweltprotesten anzuschließen und das eigene Leben umzukrempeln. Auf der ersten Demo lernt sie jemanden kennen und alles geht ganz leicht. Vegan essen, Proteste organisieren, gemeinsam für die gute Sache kämpfen! Doch dann stellt sie im neuen Umfeld mehr und mehr Widersprüche fest, die mit einem klimabewussten Leben nicht vereinbar sind: Sich vegan ernähren, aber mit dem Flieger auf die Kanaren jetten? Zunehmend wird ihr bewusst, dass sie auf diese Weise nicht die Welt retten wird und dass auf Worte endlich Taten folgen müssen. Eine kleine Gruppe denkt genauso wie sie und gemeinsam denken sie jetzt radikal. Dafür ist doch jedes Mittel recht, oder?

Madita Scülfort ist seit der Spielzeit 2024/25 Regieassistentin am Schauspiel Dortmund. Zuvor inszenierte sie am Jungen Landestheater Schwaben in Co- Regie mit Paula Regine Erb Im Westen nichts Neues und realisierte im Rahmen des Theaterprojektes Eurotopia das Stück WIR am Landestheater Schwaben. Ausnahmezustand ist ihre erste Regiearbeit am Schauspiel Dortmund.

Termine

Premiere Januar 2026 14 Mittwoch Institut / mobiil unterwegs Einführung: Vorverkaufsstart: 27.11.25
Tagesbesetzung
Tagesaktuelle Besetzung am 14. Januar 2026
(Änderungen vorbehalten)

VVK-Start: 27.11.25 | Weitere Termine folgen.

Besetzung

Regie Madita Scülfort
Ausstattung Slynrya Kongyoo