Schauspiel • April 2025

Cold (Dortmund Goes Black 2025: The Black Universe)

Performance von und mit Fatima Moumouni & Laurin Buser • Im Rahmen des Dortmund Goes Black Festival mit ganztägigem Programm mit Performances, Ausstellungen, Musik und Workshops

Cold

Moumouni und Buser verschmelzen in ihrem neuen Spoken Word Stück COLD zu einer Person. Diese begibt sich auf einen wilden Trip, um einer inneren Distanziertheit gegenüber der Welt und sich selbst zu entkommen. Schlaflos wandelt sie durch Neubauwohnungen, Gletscherseen, Baustellen und stinkende Sümpfe - sowie durch den eigenen dampfenden Kopf.

Politisch aufgeheizte Stimmung, schmelzende Pole, soziale Kälte und immer wieder die Frage: „Lässt du die Welt an dich ran, bis du verglühst - oder bleibst du in sicherer Distanz und unterkühlst?” Erzählt in sieben Szenen, finden Moumouni und Buser einen poetischen und humorreichen Umgang mit einem Dilemma unserer Zeit - der Reizüberflutung durch multiple Krisen.

Die Ich-Figur sprechen sie synchron. Damit bearbeiten Moumouni und Buser auch ihre unterschiedlichen Identitäten: Was bedeutet es, gemeinsam zu sprechen? Als weißer jüdischer Mann und als Schwarze muslimische Frau? So wird ein intersektionales Wesen erschaffen, bei dem das Publikum immer wieder aufs Neue entscheiden muss, wie es die Figur und dieses gemeinsame Ich liest.

„Ein Mantra gegen die Gleichgültigkeit.“ (SRF Kultur)

„Auf unheimliche Art synchron.“ (WOZ Die Wochenzeitung)

„Ein Kassensturz der Jetztzeit, eine Abrechnung mit den eigenen Widersprüchen, ein gesellschaftliches Inventar der sich überlappenden Polykrisen.“ (Basellandschaftliche Zeitung)


Der Urknall, unendliche Weiten – und die Erde? Vielleicht nur ein Sandkorn im Getriebe der Unendlichkeit. In seiner vierten Ausgabe taucht das Dortmund Goes Black Festival tief in das Schwarze Universum ein und schafft einen pulsierenden Raum für Schwarze, afrikanische und afrodiasporische Kunstschaffende.

Im Mittelpunkt stehen Community, Repräsentation und Selbstermächtigung. Dortmund Goes Black entfaltet ein kreatives Netzwerk, das Sterne, Galaxien und Gemeinschaften verbindet – und zusammenhält.

Dortmund Goes Black Mehr zum Festival hier


Dortmund Goes Black ist eine Kooperation des Internationalen Frauen* Film Fest Dortmund+Köln, des Dietrich-Keuning-Haus, des Dortmunder Kunstverein und des Schauspiel Dortmund.

Termine

Festival April 2025 11 Freitag Schauspielhaus 19:00 Uhr
Tagesaktuelle Besetzung am 11. April 2025
(Änderungen vorbehalten)

Team

Text & Performance Fatima Moumouni & Laurin Buser
Sounddesign Yanik Soland
Szenografie & Lights Lukas Marian
Endregie Sandra Löwe
Produktionsleitung Nathalie Buchli, Kulturist
Fotos Flavio Leone
Grafik Nick Billinger-Visuelle Gestaltung
Technische Begleitung Tour Nils Klaus
Touring Caroline Froelich (Moin Moin Productions)
Ko-Produktion Kaserne Basel und Gessnerallee Zürich

Unterstützt durch Fachausschuss Tanz & Theater Basel-Stadt/Basel-Landschaft, Kanton Zürich Fachstelle Kultur, Geschwister Meier Stiftung, Ernst Göhner Stiftung, Scheidegger Thommen Stiftung, Schweizerische Interpretenstiftung SIS, Dr. Adolf-Streuli-Stiftung, Migros Kulturprozent

Fatima Moumouni, (geb. 1992) ist Spoken Word Poetin, Theaterautorin, Moderatorin und Kolumnistin. Sie lebt in Zürich und ist seit 2011 auf diversen Bühnen in der Schweiz und international unterwegs. 2023 bekam sie die kulturelle Auszeichnung der Stadt Zürich in der Sparte Tanz und Theater. Ihre letzten Theaterarbeiten schrieb sie für das Schauspielhaus Zürich sowie das Staatstheater Hannover. Mit dem Journalisten Uğur Gültekin moderiert sie Moumouni/Gültekin – die erste postmigrantische Late Night Show der Schweiz. Ausserdem hat sie in der Gessnerallee Zürich eine Gesprächsreihe: Die neue Unsicherheit. Disco Edition, ein Plädoyer für mehr Raum für Unsicherheit auf öffentlichen Bühnen als Motor für progressivere Diskurse. Moumouni tritt als Impulsgeberin zu den Themen Anti-Rassismus und Intersektionalität auf und ist rege am öffentlichen Diskurs zum Thema beteiligt (zum Beispiel durch Auftritte bei: Eidgenössische Kommission gegen Rassismus, SRF Arena, Sternstunde Religion, Universität Zürich, Bern).

https://fatimamoumouni.com
https://www.instagram.com/f.moremoney/

Laurin Buser (geb. 1991) ist Spoken Word Poet, Rapper, Theaterautor, Schauspieler und Moderator aus Basel. Er tourte bisher mit drei abendfüllenden Solo-Programmen. 2010 erhielt er den Kulturförderpreis des Kanton Baselland und gewann im selben Jahr die deutschsprachigen U20-Meisterschaften im Poetry Slam. Buser agierte in diversen Theaterstücken an Schauspielhäusern und in der Freien Szene mit, sowohl als Schauspieler, wie auch als Autor. Er moderierte für das mit dem Grimme-Preis ausgezeichnete Format Jäger & Sammler von Funk, ZDF sowie fürs SRF. Seine EP Schmuck erschien 2017 beim Label Kunstwerkstadt des Hamburger Rappers Samy Deluxe, und im Herbst 2023 erschien sein drittes Solo-Album BACCHUS. 2023 war er Artist in Residence in London für die Landis&Gyr Stiftung.

https://laurinbuser.ch
https://www.instagram.com/bababusa