Oper • Mai & Juni 2026

Die Entführung aus dem Serail

Familienoper nach Wolfgang Amadeus Mozart • In einer gekürzten Fassung von Paulus Hochgatterer und Nikolaus Habjan • Libretto von Johann Gottlieb Stephanie der Jüngere, nach Christoph Friedrich Bretzner • In deutscher Sprache

Jetzt den Trailer anschauen

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Datenschutzerklärung..

(c) Björn Hickmann

Die Entführung aus dem Serail

Konstanze, Blonde und Pedrillo wurden von Piraten entführt und an den mächtigen Bassa Selim verkauft. Doch im Serail des Bassa ist es vor allem Osmin, sein strenger Aufseher, der die Gefangenen mit Tyrannei und Willkür unterdrückt. Im prächtigen Palast müssen sie schwierige Prüfungen bestehen und um ihre Freiheit kämpfen. Konstanzes Verlobter Belmonte jedoch wagt einen gefährlichen Plan, um sie zu befreien. Wird es ihm gelingen, die Gefangenen aus Osmins eisernem Griff zu lösen?

Regisseur Nikolaus Habjan bringt Mozarts berühmtes Singspiel in einer gekürzten Version für Kinder ab 8 Jahren auf die Opernhausbühne – mit von der Partie sind, wie schon bei seiner Inszenierung von Die Zauberflöte in den Spielzeiten 2022|23 und 2023|24, die von Habjan kunstvoll gestalteten Puppen. Gemeinsam mit den Sänger*innen des Opernensembles erwecken sie die abenteuerliche Geschichte über Mut, Freundschaft und Liebe auf fantasievolle Weise zum Leben. Nikolaus Habjans Inszenierung und Mozarts mitreißende Musik machen diese Oper zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Weitere Vorstellungen Mo, 15.06.26, 14:00 Uhr • Di, 16.06.26, 11:00 Uhr • So, 28.06.26, 16:00 Uhr • Mo, 29.06.26, 11:00 Uhr

Termine

Premiere Mai 2026 28 Donnerstag Opernhaus 11:00 Uhr – 12:20 Uhr Premiere der Neueinstudierung
Tagesbesetzung
Tagesaktuelle Besetzung am 28. Mai 2026
(Änderungen vorbehalten)

Konstanze, Geliebte des Belmonte  Sooyeon Lee
Blonde, englische Zofe der Konstanze  Yeeun Yeo
Belmonte, spanischer Edelmann  Sungho Kim

Pedrillo, Bedienter des Belmonte und Auseher über die Gärten des Bassa  Fritz Steinbacher
Osmin, Aufseher über das Landhaus des Bassa  Artyom Wasnetsov
Puppenspiel  Kristine Stahl

Gesamtbesetzung

Konstanze, Geliebte des Belmonte Sooyeon Lee
Blonde, englische Zofe der Konstanze Yeeun Yeo
Belmonte, spanischer Edelmann Sungho Kim
Pedrillo, Bedienter des Belmonte und Auseher über die Gärten des Bassa Fritz Steinbacher
Osmin, Aufseher über das Landhaus des Bassa Artyom Wasnetsov
Puppenspiel Kristine Stahl

Yeeun Yeo ist Mitglied des Opernstudio NRW

Dortmunder Philharmoniker

Musikalische Leitung Motonori Kobayashi
Inszenierung Nikolaus Habjan
Kostüme Denise Heschl
Licht Florian Franzen
Video und Bühne Jakob Brossmann
Puppendesign Nikolaus Habjan
Puppenbau Nikolaus Habjan, Marianne Meinl
Dramaturgie Dr. Daniel C. Schindler
Musiktheatervermittlung Kristina Senne
Studienleitung Thomas Hannig
Produktionsleitung Fabian Schäfer
Szenische Einrichtung WA Kristine Stahl
Regieassistenz Clara Schamp
Inspizienz Alexander Becker, Ulas Nagler
Bühnenbildassistenz N.N.
Kostümassistenz Thea Salomon