Schauspiel • Ab Januar 2026

I wanna be a Gurrrlband

Eine queerfeministische Sitcom von Shari Asha Crosson

I wanna be a Gurrrlband

Toxische Weiblichkeit ist ein Phänomen im ständigen Wandel. In den 1990er- Jahren wurde „Girl Power“ gefeiert – oft als kapitalistisches Produkt. Die 2000er brachten Social Media, Perfektionsdruck und die Reproduktion überholter Rollenbilder. Heute wird hinterfragt, wie Frauen selbst patriarchale Strukturen stützen und toxische Dynamiken mitgestalten, die meist nur Männern zugeschrieben werden.

Shari Asha Crosson inszeniert eine wilde queere Auseinandersetzung mit diesen Fragen. Vier Frauen – Antiope, Caliban, Jeanne und Salome – werden Teil dieser Gurrrlband und kämpfen mit internalisierten Klischees: Antiope, die Kriegerin, stößt andere mit ihrer Härte vor den Kopf. Salome verführt, sucht Bestätigung und manipuliert durch Nähe und Kontrolle. Jeanne, die Märtyrerin, ordnet sich unter, um Harmonie zu wahren, und Caliban, die Hexe, sprengt das System.

Zwischen Popkultur, Hyperinszenierung und der Härte des Musikbusiness suchen sie nach neuen Formen von Solidarität und Lust. Es geht nicht nur um den Erfolg als Band, sondern um das Aufbrechen internalisierter Muster. Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen zu einem radikalen Statement über Macht, Begehren und Befreiung.

Crosson ist Regisseurin, Schauspielerin und Autorin. Sie studierte Schauspiel in Stuttgart und spielte u. a. am Maxim Gorki Theater, Schauspiel Köln und Staatsschauspiel Dresden. 2020/21 gab sie ihr Regie- und Autorinnendebüt mit Mermaids und I wanna be a Boiband am Theater Oberhausen. Seit 2023/24 inszenierte sie I wanna be loved by you (prämiert beim Westwind-Festival 2024) sowie Schwindel am Schauspiel Dortmund. Als Schauspielerin ist sie im Grimme-Preis-gekrönten Film Nichts, was uns passiert sowie in Fett und Fett und Get Up zu sehen.

Termine

Uraufführung Januar 2026 23 Freitag Studio (Schauspielhaus) 20:00 Uhr Einführung: Vorverkaufsstart: 27.11.25
Tagesbesetzung
Tagesaktuelle Besetzung am 23. Januar 2026
(Änderungen vorbehalten)

VVK-Start: 27.11.25 | Weitere Termine folgen.

Besetzung