Oper • März bis Mai 2026

Mein lieber Schwan

Festliche Operngala mit Musik von Richard Wagner, Hector Berlioz, Arrigo Boito, Charles Gounod, Daniel-François-Esprit Auber, Giuseppe Verdi, Edvard Grieg, Amilcare Ponchielli und Giacomo Puccini • In deutscher, französischer und italienischer Sprache mit Übertiteln

(c) Julian Baumann

Mein lieber Schwan

Die festliche Operngala Mein lieber Schwan entführt das Publikum auf eine musikalische Reise der besonderen Art. Moderiert von Entertainer Götz Alsmann (29.03./01.04.) bzw. Opernintendant Heribert Germeshausen (25.04./16.05.), kombiniert der erste Teil des Abends Auszüge aus drei berühmten Faust-Vertonungen – nämlich aus Hector Berliozʼ La damnation de Faust (1846), Arrigo Boitos Mefistofele (1868) und Charles Gounods Margarethe (1859). Der zweite Teil der Gala ist gleich mehreren bemerkenswerten Jubiläen gewidmet: 1876 mit der Uraufführung von Wagners Tetralogie Der Ring des Nibelungen eröffnet, feiern die Bayreuther Festspiele 2026 nämlich ihren 150. Geburtstag. Doch auch Amilcare Ponchiellis Oper La Gioconda und Edvard Griegs Schauspielmusik zu Peer Gynt erlebten beide vor genau 150 Jahren anno 1876 ihre jeweiligen Uraufführungen. Und schließlich feiert auch Giacomo Puccinis 1926 uraufgeführte Oper Turandot 2026 ihren immerhin 100. Geburtstag.

Somit verbindet diese festliche Operngala Auszüge aus Hector Berliozʼ La damnation de Faust (1846), Arrigo Boitos Mefistofele (1868) und Charles Gounods Margarethe (1859) mit Musik aus Richard Wagners Lohengrin (1850) und Die Walküre (1870), Daniel-François-Esprit Aubers La muette de Portici (1828), Giuseppe Verdis Nabucco (1842), Edvard Griegs Peer Gynt (1876), Amilcare Ponchiellis La Gioconda (1876) und Giacomo Puccinis Turandot (1926). Die Bandbreite der hierbei gespielten Nummern reicht von beliebten Tenorarien wie Lohengrins „In fernem Land“ oder Prinz Calàfs „Nessun Dorma“ aus Turandot bis hin zu Orchesterstücken wie dem Walkürenritt von Richard Wagner oder der Morgenstimmung aus Peer Gynt.

Weitere Vorstellungen Mi, 01.04.26, 19:30 Uhr • Sa, 25.04.26, 19:30 Uhr • Sa, 16.05.26, 19:30 Uhr

Die Vorstellung am 16. Mai 2026 findet im Rahmen des Wagner-Kosmos VII statt.

Termine

Premiere März 2026 29 Sonntag Opernhaus 18:00 Uhr VVK-Start: 01.07.25
Tagesbesetzung
Tagesaktuelle Besetzung am 29. März 2026
(Änderungen vorbehalten)

Sopran  Anna Sohn
Tenor  Alfred Kim, Sungho Kim
Bariton  Mandla Mndebele

Bass  Artyom Wasnetsov
Moderation  Götz Alsmann
Musikalische Leitung  Motonori Kobayashi

VVK-Start: 01.07.25

Besetzung

Sopran Anna Sohn
Tenor Alfred Kim, Marcelo Puente, Sungho Kim
Bariton Mandla Mndebele
Bass Artyom Wasnetsov
Moderation Götz Alsmann, Heribert Germeshausen

Opernchor Theater Dortmund
Dortmunder Philharmoniker

Musikalische Leitung Motonori Kobayashi
Musikalische Konzeption Heribert Germeshausen
Choreinstudierung Fabio Mancini
Szenische Einrichtung Alexander Becker
Regieassistenz Clara Schamp