KJT • Februar 2025

MIX IT! Gastspielreihe: Das SPIEL DER KÖNIGE

Mit der inklusiven Theatertruppe „Theaterkönig“ aus Köln • Ab 12 Jahren

(c) Markus J. Bachmann

MIX IT!

Es war einmal vor langer Zeit. Es ist etwas Schlimmes passiert. Das war der Grund für einen großen Streit. Der Streit ist über viele Jahre und Jahrhunderte immer größer geworden. Seit dieser Zeit gibt es eine Gruppe von Schauspieler*innen. Alle sieben Jahre treffen zwei Familien aufeinander, die sich sehr hassen. An einem Abend spielen die Schauspieler*innen für die Familien. Sie zeigen Szenen von alter Wut und Rache. Rache bedeutet, dass man jemandem etwas Schlimmes zurückgeben will, weil er einem selbst etwas Schlimmes angetan hat. Jedes Mal, wenn etwas Schlimmes passiert, will jemand anders wieder etwas Schlimmes tun. Das geht immer so weiter. Kann man das stoppen?

Die Gruppe Theaterkönig ist ein inklusives Ensemble, Menschen mit und ohne Behinderung stehen zusammen auf der Bühne. Teil des Ensembles ist die Rheinkompanie, der neugegründete inklusive Ausbildungsgang der Schauspielschule Der Keller in Köln.

MIXED-ABLED
Die Gastspielreihe MIX IT! lädt Ensembles auf die große Bühne des KJT ein, in denen Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten zusammenspielen. Schauspieler*innen, Performer*innen und Musiker*innen mit und ohne Behinderungen stehen dabei zusammen auf der Bühne. Verschiedene künstlerische Herangehensweisen ermöglichen Zugänge, zum Beispiel für taube Menschen. Wir betrachten Inklusion als große Chance für uns und unser Publikum. Vielfalt und Diversität bereichern nicht nur das Theater, sondern auch unsere Gesellschaft.

Sie haben Fragen oder besondere Bedarfe in Bezug auf den Besuch einer Vorstellung? Melden Sie sich gerne vorab bei unserem Inklusionsteam:
Vivien Birkner, Chantal Priesack und Dorit Remmert, Tel. 0231 50 19 225, inklusion-kjt@theaterdo.de

Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem NRW KULTURsekretariat.

Termine

Februar 2025 23 Sonntag KJT in der Sckellstraße 16:00 Uhr
Tagesaktuelle Besetzung am 23. Februar 2025
(Änderungen vorbehalten)

Besetzung

Es spielen Rasmus Adams, Marie Korfmacher, Jona Krispin, Paula Sander (Rheinkompanie) Pia Heldmann, Antonia Sonntag (Schauspielschule der Keller) Maxim Mumber, Bastian Sesjak, Martin Gilsdorf, Michael Kiric, Yayoi Mochizuki, Bennet Schwerd, Turhan Soydan, Ruth Werner

Regie Sabine Hahn
Textfassung Ulrich Marx
Bewegung/ Tanz Britta Gemmer
Bühne Michael Blattmann
Kostüm Katia Köhler-Campbell

Förderer