Songs For A New World
Besondere Zeiten verlangen besondere Maßnahmen – und besondere Stücke! Songs For A New World ist sowohl inhaltlich wie auch formell ein durchaus ungewöhnliches Musical, in dem weniger mehr bedeutet und im Kleinen Großes verhandelt wird. Die insgesamt 18 revueartig aneinandergereihten Songs und Szenen sowie 16 voneinander unabhängigen Geschichten verknüpft Komponist und Autor Jason Robert Brown, dreifacher Gewinner des Tony-Awards, durch das individuelle Erleben des einzigartigen Augenblicks: der Moment vor der Entscheidung, die alles verändert. In intimen Charakterstudien verkörpern vier Sänger*innen die unterschiedlichen Figuren mit ihren jeweiligen Konflikten. Begleitet werden sie von einem Instrumental-Cast bestehend aus Bass, Schlagzeug, Keyboard, Perkussion und Klavier, der die Situationen mitreißend untermalt. Browns Komposition mit ihren Anklängen an Pop, Gospel, Jazz und Funk sorgt dabei abwechselnd für gute Laune, Gänsehaut und lässige Grooves!
Es beten 1492 die Geflüchteten auf einem spanischen Segelschiff inständig für ein besseres Leben in der Neuen Welt, in die sie aufgebrochen sind. In der Gegenwart überlegt eine reiche New Yorkerin, ob sie aus ihrem Penthouse-Fenster springen soll. Und am Nordpol setzt sich die Frau des Weihnachtsmannes mit einem möglichen Betrug ihres Gatten auseinander und dem Gedanken, ihn nach langen und oft einsamen Ehejahren zu verlassen. Unternehmen die Protagonist*innen den Schritt in eine ungewisse Zukunft oder reicht es ihnen, lediglich von ihr zu träumen?
Gil Mehmert gehört zu den führenden Musical-Regisseuren dieser Tage. An der Oper Dortmund stellte er dies bereits mit seinen Inszenierungen von West Side Story sowie zuletzt Jekyll & Hyde eindrucksvoll und erfolgreich unter Beweis. Mit dem 1995 uraufgeführten Songs For A New World widmet er sich nun einem besonderen Kleinod der Gattung.
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
„Die vier großartigen Darsteller (Sybille Lambrich, Bettina Mönch, David Jakobs und Rob Pelzer) füllen die vielen Figuren mit viel Leben und charakterisieren sie auch stimmlich wunderbar. 46 Kostüme hat Falk Bauer dafür entworfen – die nur 90 minütige, pausenlose Revue ist auch ein Kostümreigen.“
„Die Songs sollen das Publikum emotional ergreifen, vor allem aber unterhalten, weniger moralisch erbauen. Und das funktioniert ausgezeichnet. Denn Witz und Tempo, von denen das Stück gleichermaßen hat, erfahren in Dortmund eine bestmögliche Umsetzung. Jede Menge Drive kommt dabei aus dem Orchestergraben. Der junge Kapellmeister Christoph JK Müller lässt die formidable Jazz-Rock-Bandbesetzung, die sich aus den eigenen Reihen der Dortmunder Philharmoniker rekrutiert, grooven wie der Teufel. (...)
Die jungen Musicaldarsteller:innen Sybille Lambrich, Bettina Mönch, David Jakobs und Rob Pelzer bringen diesen Kraftakt erstaunlich locker über die Rampe. So grenzenlos motiviert wie auf der Bühne klingt und groovt es auch aus dem Orchestergraben. So viel Begeisterung kann nur anstecken. Durchhänger gibt es in diesem 90-Minuten-Power-Programm absolut keine.“
„'Songs for a New World' ist ein überwältigendes Ereignis.“