Oper • Februar 2019 bis Februar 2026

Turandot

Dramma lirico in drei Akten von Giacomo Puccini • Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni • in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

(c) Björn Hickmann

Turandot

Die chinesische Prinzessin Turandot hat ein grausames Gesetz erlassen: Nur wer drei Rätsel lösen kann, darf sie heiraten – anderenfalls wartet der Henker. Die Schönheit und Stärke Turandots paralysieren nicht nur zahlreiche Edelmänner, sondern das ganze Volk. Auch Calàf, ein unbekannter Prinz, stellt sich mutig der Prüfung der männermordenden Schönen und besteht sie. Aber Turandot verweigert sich ihm, da sie sich dem Fremden nicht ausliefern will. Calàf stellt ihr nun seinerseits das Rätsel um seinen Namen und bietet als Preis für die Lösung das eigene Leben. Muss der Prinz am Ende freiwillig in den Tod gehen oder kann er das unnahbare Herz Turandots erobern?

Giacomo Puccinis unvollendetes Meisterwerk nach einem Märchen von Carlo Gozzi, das im Jahr 2026 seinen 100. Geburtstag feiert, ist zu einer der beliebtesten Opern der Welt geworden. Turandot gilt als der „Schwanengesang“ der klassisch-italienischen Operntradition. In ihr verbinden sich märchenhafte Motive mit veristischer Leidenschaft, pseudochinesische Exotik mit italienischem Melos und Komödie mit Tragödie. In der Spielzeit 2025|26 kehrt die Geschichte um eine grausame Prinzessin und die alles überwindende Macht der Liebe in der spektakulären Inszenierung von Tomo Sugao sowie in neuer Sänger*innenbesetzung an die Oper Dortmund zurück.

Am 05.02.26 übernimmt die weltweit gefeierte Sopranistin Asmik Grigorian die Titelpartie.

Das Engagement von Asmik Grigorian wird ermöglicht durch die Theater- und Konzertfreunde Dortmund.

Weitere Vorstellungen Sa, 06.12.25, 19:30 Uhr • Mi, 10.12.25, 19:30 Uhr • Fr, 19.12.25, 19:30 Uhr • So, 28.12.25, 16:00 Uhr • Fr, 02.01.26, 19:30 Uhr • So, 11.01.26, 16:00 Uhr • Sa, 17.01.26, 19:30 Uhr • Sa, 31.01.26, 19:30 Uhr • Do, 05.02.26, 19:30 Uhr • So, 15.02.26, 18:00 Uhr

Termine

Premiere November 2025 30 Sonntag Opernhaus 18:00 Uhr – 21:00 Uhr (eine Pause) Premiere der Neueinstudierung
Tagesbesetzung
Tagesaktuelle Besetzung am 30. November 2025
(Änderungen vorbehalten)

Turandot  Bianca Mărgean
Kaiser Altoum  Yoonkwang Immanuel Kang
Timur  Denis Velev
Calàf, sein Sohn  Alfred Kim
Liù, Sklavin  Anna Sohn

Ping, Kanzler / Ein Mandarin  Daegyun Jeong
Pang, Marschall  Fritz Steinbacher
Pong, Küchenmeister  Sungho Kim
Musikalische Leitung  Jordan de Souza

Besetzung

Turandot, chinesische Prinzessin Bianca Mărgean, Asmik Grigorian
Altoum, Kaiser von China Yoonkwang Immanuel Kang, Błażej Grek
Timur, entthronter Tatarenkönig Denis Velev, Artyom Wasnetsov
Calàf, sein Sohn Alfred Kim
Liù, Sklavin Anna Sohn
Ping, Kanzler / Ein Mandarin Daegyun Jeong
Pang, Marschall Fritz Steinbacher
Pong, Küchenmeister Sungho Kim

Dortmunder Philharmoniker
Opernchor Theater Dortmund
Statisterie und Kinderstatisterie Theater Dortmund

Musikalische Leitung Jordan de Souza, Motonori Kobayashi
Inszenierung Tomo Sugao
Bühne Frank Philipp Schlößmann
Kostüme Mechthild Seipel
Licht Ralph Jürgens
Choreinstudierung Fabio Mancini
Dramaturgie Nikita Dubov
Studienleitung Thomas Hannig
Produktionsleitung Fabian Schäfer
Szenische Einrichtung WA Dominik Kastl
Regieassistenz Clara Schamp
Inspizienz Alexander Becker, Ulas Nagler
Statisterieleitung Mark Bednarz
Bühnenbildassistenz N.N.
Kostümassistenz Thea Salomon

Förderer