Oper • Mai bis Juni 2026

WIR (WE)

Uraufführung / Auftragswerk der Oper Dortmund Oper in 5 Akten von Sarah Nemtsov für 9 Solostimmen, Chor, Orchester, Instrumentalsolist*innen und Elektronik • Libretto basierend auf „Wir (МЫ/We)“ von Jewgeni Samjatin zusammengestellt von Sarah Nemtsov und ins Englische übertragen von Oleg Krokhalev • In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

(c) Julian Baumann

Einführungsmatinee zum Stück: So, 26.04.26 ▶

Einführungsmatinee zum Stück: So, 26.04.26 ▶

WIR (WE)

In dem perfekten „Einzigen Staat“, den die überlebenden Menschen nach einer globalen Katastrophe errichtet haben, herrschen Glück und Harmonie. Jeder hat eine Seriennummer, eine Uniform und eine gläserne Wohnung. Der talentierte Ingenieur D-503 hält ein solches Leben für ideal, doch nach der Begegnung mit der geheimnisvollen und schönen I-330, die in ihm unkontrollierbare, uralte Triebe und Leidenschaften weckt, entdeckt D-503 Schreckliches: Es gibt Menschen, die die letzte Bastion der Menschheit zerstören wollen.

Der dystopische Roman Wir von Jewgeni Samjatin wurde 1920 geschrieben und in der UdSSR sofort als „aufrührerisch“ und „ideologiefeindlich“ verboten. Das Buch erschien 1924 zunächst nur in englischer Sprache und inspirierte Schriftsteller wie Aldous Huxley und George Orwell, über das Wesen von Diktaturen und ihre düstere Zukunft nachzudenken. Sarah Nemtsov, eine der spannendsten Komponistinnen der Gegenwart, entwirft in ihrer eigens für Dortmund geschriebenen Oper eine kritische Reflexion über Samjatins Thema einer sterilen „Schönen neuen Welt“, in der die natürlichsten menschlichen Gefühle – wie Empathie, Freundschaft oder Liebe – ihren Existenzanspruch behaupten müssen.

Weitere Vorstellungen So, 24.05.26, 18:00 Uhr • Mi, 03.06.26, 19:30 Uhr • Fr, 05.06.26, 19:30 Uhr • So, 07.06.26, 16:00 Uhr

Die Vorstellung am 14. Mai 2026 findet im Rahmen des Wagner-Kosmos VII statt.

Gefördert von Fonds Neues Musiktheater.
Gefördert von der Ernst von Siemens Musikstiftung.
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem# NRW KULTURsekretariat.

Termine

Uraufführung Mai 2026 14 Donnerstag Opernhaus 18:00 Uhr VVK-Start: 01.07.25
Tagesbesetzung
Tagesaktuelle Besetzung am 14. Mai 2026
(Änderungen vorbehalten)

VVK-Start: 01.07.25

Besetzung

D-503 Denis Velev
I-330 Gloria Rehm
R-13 Daegyun Jeong
Der Wohltäter David DQ Lee
O-90 Sooyeon Lee
U-86 Ruth Katharina Peeck
S-4711 / 2. Arzt Sungho Kim
Der kleine Doktor / 2. Konstrukteur Ks. Morgan Moody
Die alte Frau Nefeli Kotseli
Synthesizer Sebastian Berweck

Opernchor Theater Dortmund
Dortmunder Philharmoniker

Musikalische Leitung Michael Wendeberg
Regie Eva-Maria Höckmayr
Bühne Fabian Liszt
Kostüme Julia Rösler
Licht N.N.
Choreinstudierung Fabio Mancini
Dramaturgie Jürgen Otten, Nikita Dubov
Studienleitung Thomas Hannig
Produktionsleitung Fabian Schäfer
Regieassistenz Dominik Kastl
Inspizienz Alexander Becker, Ulas Nagler
Soufflage Ivan Keim
Bühnenbildassistenz Marie Schönenborn
Kostümassistenz Thea Salomon

Förderer