Dortmund Goes Black

the black universe

Save the Date: 10.-13.04.2025

Der Urknall, unendliche Weiten – und die Erde? Vielleicht nur ein Sandkorn im Getriebe der Unendlichkeit. In seiner vierten Ausgabe taucht das Festival tief in das Schwarze Universum ein und schafft einen pulsierenden Raum für Schwarze, afrikanische und afrodiasporische Kunstschaffende.

Im Mittelpunkt stehen Community, Repräsentation und Selbstermächtigung. Dortmund Goes Black entfaltet ein kreatives Netzwerk, das Sterne, Galaxien und Gemeinschaften verbindet – und zusammenhält.

Wir freuen uns sehr, das vierte Dortmund Goes Black Festival ankündigen zu dürfen, diesmal unter dem Thema The Black Universe! Vom 10. bis 13. April 2025 verwandeln wir das Schauspiel Dortmund in einen pulsierenden Raum für Schwarze, afrikanische und afrodiasporische Künstler*innen – und wir laden DICH herzlich ein, Teil dieses einzigartigen Festivals zu sein.

Ob Theater, Performance, Tanz, Musik, Workshops oder Visual Art – wir suchen künstlerische Beiträge, die die Vielfalt und Kraft Schwarzer Kreativität in all ihren Facetten feiern. The Black Universe soll ein Ort sein, an dem Perspektiven sichtbar gemacht werden, Austausch stattfindet und neue künstlerische Visionen aufblühen können.

Festival-Team

Künstlerische Leitung Julia Wissert
Künstlerische Produktionsleitung Mara Henni Klimek, Rohilat Kalmaz
Ausstattung Constanze Kriester
Produktionsassistenz Bayram Umur Yildirim

Programm 2025

Do, 10.04.

C& Book Residency von Contemporary And (C&)
ganztägig im Leseraum im Rangfoyer
Eintritt frei (Leseraum bis zum 04.05. während der Foyeröffnungszeiten besuchbar)
Grußworte & Ausstellungseröffnung

Konzert von Mistah Isaac
ab 18:00 Uhr im Rangfoyer
Eintritt frei

Panel „Decolonizing the Theatre Space“
Ausstellungseröffnung Book Residency
mit Julia Grosse, Simeilia Hodge-Dallaway, Josette Bushell-Mingo
18:30 - 19:30 Uhr im Rangfoyer
Eintritt frei

I wanna be loved by you, Jung, lesbisch, Schwarz sucht… • von Shari Asha Crosson
20:00 Uhr im Studio
Tickets ▶

Fr, 11.04.

C& Book Residency von Contemporary And (C&)
ganztägig im Leseraum im Rangfoyer
Eintritt frei (Leseraum bis zum 04.05. während der Foyeröffnungszeiten besuchbar)
Grußworte & Ausstellungseröffnung

Afrofuturistic Ecology in the Black Universe, Ausstellung von Abeni Asante
ganztägig vor den Studiotüren
Eintritt frei

Black in Dortmund, Ausstellung von Yero Adugna Eticha
ganztägig im Spiegelgang
Eintritt frei
Wenn du dabei sein und Teil einer professionellen Fotoserie werden möchtest, komm vorbei! Yero fotografiert euch an den Festivaltagen. Die Bilder könnt ihr in digitaler Form mitnehmen. Das Fotoshooting und Bilder sind für euch kostenfrei!

AFRO SPACE AGE, Ausstellung von Shade Habighorst-Isajinmi
ganztägig im Rangfoyer
Eintritt frei

AfroFusionBuffett
Buffett vom Afro-Fusion Collective
ab 18:00 Uhr Uhr im Foyer

Konzert von Moh Kanim
18:00 Uhr im Institut
Eintritt frei
anschließend Begrüßung durch Julia Wissert
18:30 Uhr im Institut
Eintritt frei

Cold, Performance von und mit Fatima Moumouni & Laurin Buser
19:00 Uhr im Schauspielhaus
Zum Ticketkauf ▶

Party mit DJ Freegah
ab 22:00 Uhr im Institut
Eintritt frei

Konzert mit Miggy Watson & Sobra 
20:30 Uhr im Studio
Eintritt frei

Sa, 12.04.

C& Book Residency von Contemporary And (C&)
ganztägig im Leseraum im Rangfoyer
Eintritt frei (Leseraum bis zum 04.05. während der Foyeröffnungszeiten besuchbar)
Grußworte & Ausstellungseröffnung

Afrofuturistic Ecology in the Black Universe, Ausstellung von Abeni Asante
Ausstellung vor den Studiotüren
ganztägig, Eintritt frei

Black in Dortmund, Ausstellung von Yero Adugna Eticha
Ausstellung im Spiegelgang
ganztägig, Eintritt frei
Wenn du dabei sein und Teil einer professionellen Fotoserie werden möchtest, komm vorbei! Yero fotografiert euch an den Festivaltagen. Die Bilder könnt ihr in digitaler Form mitnehmen. Das Fotoshooting und Bilder sind für euch kostenfrei!

AFRO SPACE AGE, Ausstellung von Shade Habighorst-Isajinmi
ganztägig im Rangfoyer
Eintritt frei

Black Visual Grammar Edition VI: Stories from Systems both Solar & Black, Workshop mit Isaiah Lopaz
11:00 - 17:30 Uhr, Treffpunkt: Schauspielfoyer
Anmeldung bitte an schauspiel@theaterdo.de

Ausstellungsführung zu den drei Ausstellungen mit Abeni Asante, Yero Adugna Eticha, Shade Habighorst-Isajinmi
12:00 Uhr, Treffpunkt: Foyer
Eintritt frei

AfroFusionBuffett
Buffett vom Afro-Fusion Collective
ab 13:00 Uhr im Foyer 

Civil Dusk, Film von David Uzochukwu
13:00 Uhr im Rangfoyer
Eintritt frei 

Voguing with Father David Angels, Workshop von Father David Angels
Empfohlene Kleidung: Tanzkleidung. Wer möchte und es passend findet, kann gerne auch Heels und Knieschoner mitbringen.
14:00 Uhr auf der Probebühne 3
Eintritt frei, Anmeldungen bitte an schauspiel@theaterdo.de

Ihr Erstkontakt mit postkolonialen Außerirdischen, Lecture Performance von David Zabel
15:00 Uhr im Institut
Eintritt frei

We built this house from the Underground: Die unsichtbaren Fundamente der House Musik
DJ-Set & Lecture von E-fiyah E
16:00 Uhr in der Jungen Oper
Eintritt frei

BUNX – dripping in jelly of the black atlantic
Performance von Andrea Vezga Acevedo, Iris Omari Ansong, mirabella paidamwoyo*dziruni, Yours Izundu, Faris Cuchi Gezahegn
18:30 Uhr im Studio
Zum Ticketkauf ▶

Dancebattle mit Start2Dance
20:00 - 23:00 Uhr im Schauspielhaus
Zum Ticketkauf ▶

Party mit Barulho
ab 23:00 Uhr im Institut
Eintritt frei

So, 13.04.

C& Book Residency von Contemporary And (C&)
ganztägig im Leseraum im Rangfoyer
Eintritt frei (Leseraum bis zum 04.05. während der Foyeröffnungszeiten besuchbar)
Grußworte & Ausstellungseröffnung

Afrofuturistic Ecology in the Black Universe, Ausstellung von Abeni Asante
Ausstellung vor den Studiotüren
ganztägig, Eintritt frei

Black in Dortmund, Ausstellung von Yero Adugna Eticha
Ausstellung im Spiegelgang
ganztägig, Eintritt frei
Wenn du dabei sein und Teil einer professionellen Fotoserie werden möchtest, komm vorbei! Yero fotografiert euch an den Festivaltagen. Die Bilder könnt ihr in digitaler Form mitnehmen. Das Fotoshooting und Bilder sind für euch kostenfrei!

AFRO SPACE AGE, Ausstellung von Shade Habighorst-Isajinmi
ganztägig im Rangfoyer
Eintritt frei

Black Urban Nature Explorers for Black Kids von EMPOCA
11:00 Uhr, Treffpunkt vor dem Schauspielhaus
Anmeldungen bitte an schauspiel@theaterdo.de

Black Visual Grammar Edition VI: Stories from Systems both Solar & Black, Workshop mit Isaiah Lopaz
11:00 – 17:30 Uhr, Treffpunkt: Schauspielfoyer
Anmeldungen bitte an schauspiel@theaterdo.de

AfroFusionBuffett, Buffett vom Afro-Fusion Collective
11:00 - 15:00 Uhr im Foyer 

Radical Rest and Listening Experience
Listening von The Radicals
12:00 Uhr in der Jungen Oper
Eintritt frei

ReCLAYm your body mit Sina Rahel Holzmair
safer Space for Black People
13:00 Uhr auf der Probebühne 4
Eintritt frei, Anmeldungen bitte an schauspiel@theaterdo.de

Songspace, Workshop von und mit Rebecca Fischer und Nely Daja
safer Space für BiPoC
12:00 Uhr auf der Probebühne 3
Eintritt frei, Anmeldungen bitte an schauspiel@theaterdo.de

The Unnamed Wake, Listening von Zwoisy Mears-Clarke mit Ogechi Krämer
13:00 Uhr im Rangfoyer
Eintritt frei

Yell it!
Podcast Live-Stream mit Benita Bailey, Lamin Leroy Gibba und Carole Jachtmann
15:00 Uhr im Institut
Eintritt frei

Archiv

Dortmund Goes Black 2024

Dortmund Goes Black 2023

Dortmund Goes Black 2022

Gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung

Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem NRW Kultursekretariat Wuppertal.