(c) Olivia Kahler
Oper

Asmik Grigorian

Sopran (Gast)

Die litauische Sopranistin Asmik Grigorian gehört international zu den gefragtesten Sängerinnen unserer Zeit. 

Regelmäßig ist sie an den renommiertesten Opernhäusern der Welt zu erleben, darunter die Wiener Staatsoper, das Teatro Real Madrid, die Salzburger Festspiele und das Teatro alla Scala. Als Gründungsmitglied der Vilnius City Opera hat sie die litauische Opernszene maßgeblich mitgeprägt. Für ihre künstlerischen Leistungen wurde sie mit dem Goldenen Bühnenkreuz – der höchsten Auszeichnung für Sänger in Litauen – gleich zweimal geehrt. Zudem kürte sie die Ópera XXI Association zur Opernsängerin des Jahres 2022. Im Jahr 2024 wurde sie mit dem renommierten Österreichischen Musiktheaterpreis in der Kategorie „Sonderpreis der Jury“ ausgezeichnet – eine Ehrung für herausragende Beiträge zur Opern- und Theaterszene Österreichs. Zudem wurde Asmik Grigorian von Opernwelt zur Opernsängerin des Jahres gekürt.

Zu ihren herausragenden Rollen zählen Salome bei den Salzburger Festspielen und Hamburger Staatsoper, Fedora an der Königlichen Schwedischen Oper, Marie (Wozzeck) bei den Salzburger Festspielen und im Concertgebouw Amsterdam sowie Manon Lescaut an der Oper Frankfurt und der Wiener Staatsoper. Sie brillierte zudem als Marietta (Die tote Stadt) am Teatro alla Scala, Iolanta an der Oper Frankfurt, Cio-Cio San (Madama Butterfly) an der Wiener Staatsoper und der Königlichen Schwedischen Oper, Chrysothemis (Elektra) bei den Salzburger Festspielen, Rusalka am Teatro Real Madrid, Jenůfa am Royal Opera House und an der Staatsoper Berlin, Tatjana (Eugen Onegin) an der Wiener Staatsoper und Komische Oper Berlin sowie Norma am Theater an der Wien und an der Staatsoper Berlin. 

Im Rahmen einer Galavorstellung am 05. Februar 2026 wird sie die Titelpartie in Puccinis Turandot auf der Dortmunder Opernbühne interpretieren.

(Stand: 04/2025)