Oper

Elisa Verzier

Sopran (Gast)

Die in Triest geborene Elisa Verzier begann bereits in jungen Jahren ihre musikalische Ausbildung am Klavier und absolvierte ihr Gesangsstudium am Konservatorium von Triest. Sie vertiefte ihre Gesangsausbildung bei Fiorenza Cedolins und Patrizia Ciofi, bei der sie weiterhin studiert. Ihr Operndebüt gab sie 2016 am Teatro Verdi in Triest als Serpina in Paisiellos La Serva Padrona

2021 wurde sie beim Concorso Ottavio Ziino in Rom mit dem Preis „Vincenza in Lirica“ ausgezeichnet. Zudem gewann sie den Concorso Lirico Bellini am Teatro Massimo Bellini in Catania sowie die 73. Ausgabe des AsLiCo-Wettbewerbs 2022 für die Rolle der Donna Anna in Don Giovanni. Sie arbeitete mit renommierten Dirigenten wie Riccardo Chailly, Gianluigi Gelmetti und Michelangelo Mazza sowie mit namhaften Regisseuren wie Lluís Pasqual, Christof Loy, Cristina Mazzavillani Muti, Chiara Muti und Mario Martone.

In der Spielzeit 2022/23 war Verzier Ensemblemitglied der Deutschen Oper Berlin, wo sie u. a. als Musetta in La Bohème und als Zerlina in Don Giovanni zu erleben war.

Zu ihren jüngsten Erfolgen zählen ihr Debüt am Teatro alla Scala in Mailand zur Eröffnung der Saison 2023/2024 als Tebaldo in Don Carlo, ihre Interpretation der Mimì in La Bohème in Ferrara und Pisa sowie ihr umjubeltes Debüt als Violetta Valéry in La Traviata beim Glyndebourne Festival. In Shanghai debütierte sie als Donna Anna in Don Giovanni.

In der Spielzeit 2024/25 steht Elisa Verzier als Donna Anna in Don Giovanni auf der Dortmunder Opernbühne.

(Stand 12/24)