Oper
Laura Pitz
Klavier (Gast)
Die aus Kleve am Niederrhein stammende Pianistin Laura Pitz begann mit dem Klavierspiel im Alter von sechs Jahren und erhielt ihre pianistische Ausbildung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Josef Anton Scherrer. Ein Studienjahr absolvierte sie zudem an der Universität Mozarteum in Salzburg, wo sie von Cordelia Höfer-Teutsch unterrichtet wurde. Im Rahmen von internationalen Meisterkursen erhielt sie weitere Impulse u.a. von Manfred Aust, Matthias Kirschnereit, Olivier Gardon und Markus Bellheim.
Laura Pitz ist seit dem Jugendalter in Konzerthäusern wie der Essener Philharmonie, der Bochumer Jahrhunderthalle und dem Cuvilliés-Theater München zu hören. Zudem trat sie beim Schleswig-Holstein-Musikfestival und beim Klavierfestival Ruhr auf. Neben mehrfachen ersten Bundespreisen des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ wurde sie mit Sonderpreisen der Deutschen Stiftung Musikleben sowie der ZONTA International/Union deutsche ZONTA Clubs ausgezeichnet. Sie war Preisträgerin beim Westfälischen Klavierwettbewerb „Van Bremen“ und beim Rotary Klavierwettbewerb und erhielt den 2. Trimborn-Förderpreis NRW. Gefördert wurde Laura Pitz als Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben, des DAADs und der Gisela und Erich-Andreas Stiftung. Sie war in der Förderung des Vereins Live Music Now Köln e.V, der sie auch auf seiner 2021 erschienenen Jubiläums-CD zum 20jährigen Bestehen präsentiert. Im Laufe ihres Studiums hat sie eine besondere Leidenschaft für das Kunstlied entwickelt und absolvierte schließlich das Master-Studium Liedgestaltung bei Ulrich Eisenlohr an der HfMT Köln. Sie arbeitete mit Liedinterpret*innen wie Anne le Bozec, Pauliina Tukiainen, Ingeborg Danz und Jan Philipp Schulze zusammen.
Von 2020 bis 2022 studierte sie gemeinsam mit der Mezzosopranistin Anna Lautwein im Postgraduate-Studiengang Liedduo am Mozarteum Salzburg bei Pauliina Tukiainen. Anna Lautwein und Laura Pitz widmen sich mit großer Leidenschaft dem unbekannten Schaffen von Komponistinnen und Dichterinnen und veröffentlichen im Zuge dessen 2021 ihr gemeinsames Debütalbum mit dem Titel Female voices- Frauen erheben ihre Stimmen beim Label Leni records.
Neben der künstlerischen Tätigkeit widmet sich Laura Pitz der Musikvermittlung. Sie lehrt an der Ludwig-van-Beethoven-Musikschule der Stadt Bonn und privat in Köln.