(c) Steffi Henn
Oper

Maria-Danaé Bansen

Gast (Musical)

Die gebürtige Berlinerin Maria-Danaé Bansen begann bereits in jungen Jahren Theater zu spielen und sowohl Gesangs- als auch Stepp-, Jazz- und Ballettunterricht zu nehmen. Ihre Leidenschaft führte sie an die Universität der Künste in Berlin, welche sie 2014 mit Diplom und doppelter Auszeichnung abschloss. Noch während des Studiums gewann sie den 2. Platz sowie den Publikumspreis im Jugend Kulturell Wettbewerb im Bereich Musical und wenige Wochen später den 1. Platz im Bundeswettbewerb Gesang.

Ihre Karriere begann bei den Schlossfestspielen Ettlingen als Flämmchen in Grand Hotel. Danach folgten Engagements am Theater Aachen und am Landestheater Linz in dem Musical Tommy

Im Wiener Ronacher gab Maria 2015 ihr Debüt als Zweitbesetzung der Mary Poppins im gleichnamigen Musical – einer Rolle, die sie später auch am Apollo Theater Stuttgart und im Theater an der Elbe in Hamburg verkörperte.

Sie war die Erstbesetzung der Meg Giry in Liebe stirbt nie am Operettenhaus Hamburg, spielte die Sally Bowles in Cabaret am Stadttheater Regensburg, am Hans Otto Theater sowie zuletzt im Tipi am Kanzleramt. Für ihre Interpretation der Roxie Hart in Chicago bei den Schlossfestspielen Ettlingen wurde sie mit dem Kurt-Müller-Graf Publikumspreis ausgezeichnet. Sie war in der Hauptrolle der Alex Owens in Flashdance auf Tournee, spielte die Dorothy in Blondinen bevorzugt an der Staatsoperette Dresden und stand als Marylou in der Operette Märchen im Grand Hotel am Staatstheater Nürnberg auf der Bühne – einer Rolle, die sie auch am Staatstheater Cottbus verkörperte.

Seit 2022 steht sie regelmäßig auf der Bühne der Komischen Oper in Berlin. So etwa als Anne in La Cage Aux Folles, Roxie und Velma in Chicago, in den Titelrollen der Kinderopern-Uraufführungen Pippi Langstrumpf und Die kleine Hexe von Franz Wittenbrink sowie als Margheritta Kulicke in dem Publikumserfolg Messeschlager Gisela.

(Stand: 02/25)