(c) Sebastian Thiele
Oper

Stephan Rumphorst

Regie

Stephan Rumphorst, 1972 im Sauerland geboren, absolvierte seine Schauspielausbildung an der American Academy of Dramatic Arts in Los Angeles. Dort war er auch Mitglied des International Classical Acting Projects und erhielt eine Filmschauspielausbildung am THE STUDIO. 1999 begründete er das Kindertheater Zapperment! Berlin mit; zahlreiche Festivalbesuche und Auftritte führten ihn in Kooperation mit dem theater der jugend Paderborn in bisher neun europäische Länder und die USA. Er inszenierte und initiierte bisher rund 90 Projekte in der freien und professionellen Szene. Noah und der große Regen für die Studio-Bühne Essen wurde 2012 beim Liverpool International Theatre Festival in Kanada vierfach nominiert und bekam den Preis für „Outstanding Actress“ verliehen. Beim AACT-Theater Festival in Venice (Florida) gewann die Produktion 2014 ebenfalls den Preis für „Outstanding Actress“ sowie als „Outstanding Production“. 

Von 2012 bis 2014 war Stephan Rumphorst am Landestheater Eisenach als Schauspieler, Regisseur und Theaterpädagoge engagiert, 2017–2018 leitete er dort zudem die Sparte Junges Schauspiel. In den letzten Jahren inszenierte er außerdem für das Theater in Naumburg, das Staatstheater Meiningen, das Junge Staatstheater Wiesbaden, das Landestheater Memmingen, an den Städtischen Bühnen Lahnstein, der Deutschen Bühne Ungarn und dem Deutschen Club in Guatemala. Eine enge Zusammenarbeit besteht seit vielen Jahren mit dem theater jutta seifert und dem theater36 in Dortmund sowie der Studio-Bühne Essen.

Mit der Jugendoper Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute in der Spielzeit 2025/26 gibt er sein Debüt an der Jungen Oper Dortmund.

(Stand: 04/2025)