(c) Leszek Januszewski
Ballett

Stephanine Ricciardi

Assistentin des Ballettmeisters & Büro Ballettzentrum

Die gebürtige Brasilianerin Stephanine Ricciardi schloss 2007 ihr Studium an der Escola do Teatro Bolshoi no Brasil ab und spezialisierte sich auf die Waganowa-Technik. Als Mitglied der Bolshoi Ballet Youth Company tanzte sie Hauptrollen in Der Nussknacker, La Bayadère, Diana & Acteon u. a., choreografiert von Vladimir Vasiliev. Als Finalistin des Youth America Grand prix (YAGP) 2006 wurde sie zu einem einmonatigen Praktikum am Bolschoi-Theater in Moskau eingeladen, wo sie die Bühne mit renommierten Tänzer*innen wie Natalia Osipova, Svetlana Zakharova und Andrei Uvarov teilte.

2010 wurde Stephanine Ricciardi als Solistin an das Salzburger Landestheater (Österreich), unter der Leitung von Peter Breuer, engagiert. 2012 wechselte sie zum Ballett Dortmund, wo sie elf Jahre lang in Werken von Choreografen wie William Forsythe, George Balanchine, Jiří Bubeníček, Demis Volpi, Edward Clug und Benjamin Millepied u. a. zu erleben war.

Zur Spielzeit 2023|24 wurde sie zur Assistentin der Ballettmeisterin sowie zur Assistentin des künstlerischen Koordinators des Balletts Dortmund ernannt. In dieser Funktion vertrat sie die Company als Jurymitglied beim YAGP Japan sowie beim Prêmio Desterro in Brasilien, wo sie auch Meisterklassen gab.

Darüber hinaus war sie eine der Koordinatorinnen für die Dortmunder Premieren von David Dawsons Kreationen Metamorphosis und Affairs of the Heart und arbeitete als choreografische Assistentin für Gaj Žmavc Choreografie Proportion in Palette mit dem NRW Juniorballett in den Jahren 2022 und 2024.