(c) Sali Fayssal
Schauspiel

Viet Anh Alexander Tran

Ensemble Schauspiel

Viet Anh Alexander Tran ist in Hettstedt aufgewachsen. Nach ersten Studienerfahrungen in Halle an der Saale zog er nach Österreich und absolvierte dort 2020 sein Schauspielstudium mit Auszeichnung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz. Während seines Studiums gastierte er am Schauspielhaus Graz unter der Regie von Suna Gürler und wurde mit dem Ensemble in der Produktion Romulus der Große (Regie Claudia Bossard) beim Schauspielschultreffen 2019 in Berlin mit dem 1. Förderpreis für Studierende/ Ensemble ausgezeichnet.

Sein erstes Engagement führte ihn nach Osnabrück, wo er u.a. mit Dominique Schnizer, Daniel Foerster und Rieke Süßkow zusammenarbeitete. 2021 wechselte er an die Bühnen Bern, wo er u.a. mit Ruth Mensah, Matthias Spaan, Bruno Cathomas und Roger Vontobel arbeitete. Seit der Spielzeit 23/24 ist Viet am Schauspiel Dortmund engagiert. Er war u.a. mit Die Gerächten (Regie Murat Dikenci) zum Radikal Jung Festival 2024 in München eingeladen und wurde im selben Jahr von der Theater Heute zum besten Nachwuchsschauspieler nominiert für seine Darstellung von Viola/ Cesario/Sebastian in der Produktion Was ihr wollt (Regie Paul Spittler).

Man kann Viet auch in Film und Fernsehen sehen, u. a. in Das Märchen vom Frosch und der goldenen Kugel, Drift: Partners in Crime und auf Netflix in King of Stonks, und How to Sell Drugs Online (Fast).