KJT • Ab Februar 2025

Südpol.Windstill

von Armela Madreiter • Ab 10 Jahren

Südpol.Windstill

Polarforscherin! Dieses Berufsziel steht für Ida fest. Ihr bester Freund Robert Falcon Scott teilt ihre Leidenschaft. Zusammen bereiten sie sich auf zukünftige Forschungsreisen vor, die sie in die endlosen Weiten der Polarregionen führen werden. Endlose Weiten und viel Stille in der eisigen Landschaft. Still sein muss Ida auch zuhause, um ihre Mutter nicht unnötig aufzuregen. Die ist an manchen Tagen eine Südpol-, an anderen eine Nordpolmutter. Sie hat eine psychische Erkrankung, mit der Ida zu leben gelernt hat. Doch dann taucht das Nachbarskind Ari auf. Und da ist dieser Brief der Lehrerin, die aus irgendeinem Grund unbedingt mit der Mutter sprechen will – das muss Ida verhindern!

Armela Madreiter studierte Germanistik und Romanistik an der Universität Wien, Angewandte Theaterwissenschaft an der Universität Gießen sowie Applied Theatre an der Universität Mozarteum Salzburg. Sie arbeitet als Dramaturgin, Regisseurin und Autorin in einigen freien Theaterkollektiven in Wien (wohingenau, Hira*). Ihr erstes Theaterstück südpol.windstill wurde mit dem Mira-Lobe-Stipendium für Kinder- und Jugendliteratur gefördert und mit dem Sonderpreis des deutschen Kinder- und Jugendtheaterpreises 2022 ausgezeichnet. 

Franz Marie Hoffmann arbeitet als Regieassistenz am KJT Dortmund und war mehrfach Co-Leitung für den Jugendclub. Mit südpol.windstill gibt sie auf der Bühne im Sckelly ihr Regie-Debüt.

Hinweise zu sensiblen Inhalten und sensorischen Reizen.

Du kennst jemanden, der*die Hilfe braucht oder brauchst selbst Unterstützung?  Sprich mit einer Vertrauensperson! Das kann eine Freundin oder ein Freund, ein Elternteil oder ein*e Lehrer*in sein.

Hier findest du Kontaktstellen, an die du dich wenden kannst

Termine

Februar 2025 28 Freitag Sckelly (KJT in der Sckellstraße) 11:00 Uhr
Tagesaktuelle Besetzung am 28. Februar 2025
(Änderungen vorbehalten)

Fällt aus März 2025 05 Mittwoch Sckelly (KJT in der Sckellstraße) 11:00 Uhr
Tagesbesetzung
Tagesaktuelle Besetzung am 05. März 2025
(Änderungen vorbehalten)

März 2025 07 Freitag Sckelly (KJT in der Sckellstraße) 11:00 Uhr
Tagesaktuelle Besetzung am 07. März 2025
(Änderungen vorbehalten)

März 2025 09 Sonntag Sckelly (KJT in der Sckellstraße) 18:00 Uhr
Tagesaktuelle Besetzung am 09. März 2025
(Änderungen vorbehalten)

April 2025 02 Mittwoch 11:00 Uhr
Tagesaktuelle Besetzung am 02. April 2025
(Änderungen vorbehalten)

April 2025 10 Donnerstag 11:00 Uhr
Tagesaktuelle Besetzung am 10. April 2025
(Änderungen vorbehalten)

April 2025 13 Sonntag 18:00 Uhr
Tagesaktuelle Besetzung am 13. April 2025
(Änderungen vorbehalten)

Weitere Termine folgen.

Besetzung

Ida Annika Hauffe
Robert Falcon Scott Rainer Kleinespel
Nachbarskind Ari Thomas Ehrlichmann

Regie Franz Marie Hoffmann
Ausstattung Theresa Mielich, Lisa Kreis
Musik und Sound Murphy Martyna Baginski
Dramaturgie Milena Noëmi Kowalski
Theatervermittlung Anna Herguth-Trier
Regieassistenz Martha Kleinhempel

Meinungen

Kritiken und Pressestimmen

Ruhr Nachrichten

„Annika Hauffes Ida begegnet den prekären Verhältnissen mit Fantasie und Empathie. (...) Immer zur Seite ist ihr imaginärer Freund Scott – überzeugend gespielt von Rainer Kleinespel. Im Treppenhaus lernt sie Ari kennen und freundet sich mit ihm an. Thomas Ehrlichmann gibt diesen Jugendlichen offen und verständnisvoll, gewinnt so Idas Vertrauen. (...) gespielt wird im wunderschönen Bühnenbild der Ausstatterinnen Theresa Mielich und Lisa Kreis. (...) Ein tolles Debut ist Franz Marie Hoffmann mit ihrer ersten Regiearbeit am KJT gelungen.“

18. Februar 2025
Ars tremonia

„Annika Hauffe als Ida gewährt dem Publikum tiefe Einblicke in das Seelenleben eines Kindes, das trotz widriger Umstände Willenskraft, Fantasie und Mut zeigt – und die Bedeutung von Freundschaften, in denen man sich öffnen kann.“

18. Februar 2025